Nachdem ich eine ziemlich lange Pause gemacht habe, habe ich heute mal wieder einen Haul für euch. Aber zuerst wollte ich nochmal "Bescheid" sagen, dass ich in nächster Zeit, sowie auch in letzter Zeit, nicht viel Zeit für meinen Blog haben werde. Ich hoffe ihr seit nicht sauer und bleibt meinem Blog treu. :)
Und nun zum Haul!
Übersetzer
Donnerstag, 8. Januar 2015
Sonntag, 19. Oktober 2014
moon last nights
Ich habe nun meinen neuen Laptop und kann dann (hoffentlich) auch bald regelmäßiger posten. Heute habe ich erstmal Bilder vom Mond von den letzten paar Tagen. Ich bin im Moment ein wenig am herum-experimentieren mit Mond-Aufnahmen und ich finde, dass Mond-Aufnahmen immer schön sind, man kann den Mond immer und immer wieder fotografieren und trotzdem fasziniert er mich immer und immer wieder.
Dienstag, 7. Oktober 2014
#back2schoolwithlisa | DIY
Heute kommt der 2. und leider auch letzte Teil der Serie, eigentlich wollte ich noch zwei oder drei weitere Teile machen, da mein Stativ im Moment aber leider kaputt gegangen ist, kann ich leider keine Bilder mehr machen :(. Aber nun erstmal zum DIY!
1. selbstgestaltete Bleistifte
Dieses DIY ist ziemlich einfach! Ihr nehmt euch einfach einen Bleistift und Washi Tape und wickelt das ganze dann schräg um den Stift, dabei müsst ihr aufpassen, dass keine Lücken entstehen, sonst sieht es später nicht mehr schön aus. und dann müsst ihr nur noch die Enden mit einer scharfen Schere abritzen und fertig seit ihr!
2.Federmappen
Die erste Federmappe ist ein wenig einfacher.
Als erstes braucht ihr einen Stoff eurer Wahl, ich habe hier ein Stück einer alten Wachstuchtischdecke genommen. Dann müsst ihr messen, wie groß eure Federmappe werden soll, also einfach die Länge und breite eurer Stifte, oder was auch immer da rein soll, ausmessen. Dann natürlich noch eine 'Nahtzugabe' hinzugeben und eins der beiden Teile ein bisschen breiter machen.
Nun legt ihr die Taschenteile rechts auf rechts und klebt sie an den seiten mit Heiß- oder Sekundenkleber an.
Dann dreht ihr das ganze auf rechts.
Nun könnt ihr noch, wie ich, Klettverschluß dran kleben, oder ihr näht einen Knopf an.
Und dann ist eure Tasche auch schon fertig!
Die zweite Tasche ist ein wenig anspruchsvoller und komplizierter. Dazu habe ich eine Anleitung aus dem Buch "Taschen nähen leicht gemacht" genutzt.
Zuerst braucht ihr zwei gleichgroße Stoffteile. für die Größe am besten wieder ausmessen.
Diese näht ihr dann rechts auf rechts an den Seiten 3cm ein (bzw. mehr oder weniger, kommt drauf an wie groß eure Tasche und euer Reißverschluss ist. Wenn Die Tasche zum Beispiel 22 cm breit ist und der Reißverschluss 18 cm dann müsst ihr an den Seiten jeweils 2cm)
Dann drückt ihr die Naht mit einem Lineal glatt
Nun legt ihr auf die linke Seite den Reißverschluss rein und klebt den mit ein wenig Klebestreifen auf beiden Seiten fest
Dann malt ihr euch so eine Skizze und zwar muss die So breit sein wie eure Lasche, die durch das Nähen entsteht und in der Mitte macht ihr dann einen Strich und auf den anderen beiden Seiten jeweils 0,75cm vom Mittelstrich entfernt.
Das klebt ihr dann mit Klebestreifen auf die rechte Seite
Nun braucht ihr für eure Nähmaschine einen Nähmaschinenfuß und näht damit auf den beiden äußeren Linien entlang.
Leider hat meine SD-Karte die weiteren Bilder irgendwie gelöscht, keine Ahnung, auf jeden Fall könnt ihr halt jetzt noch dekorieren wie ihr möchtet, ich habe einfach noch so eine Bordüre angenäht und dann legt ihr den Stoff wieder rechts auf rechts und näht mit einer Nahtzugabe von ca. 1 cm alle Seiten zu. Dann zieht ihr die Tasche durch die Reißverschlussöffnung auf rechts und fertig!
So eigentlich hatte ich noch weitere DIY leider ist mein PC komplett Schrott und deswegen kann ich die Bilder leider nicht mehr hoch laden, ich denke es wird auch eine weile dauern, bis wieder Post kommen, da mein Display überhaupt nicht funktioniert und ich im Moment nur mit einem extra angeschlossenen Monitor arbeiten kann und das ist extrem langsam und umständlich. Ich hoffe euch hat der kleine aber feine Blogpost gefallen, auch wenn er nicht ganz so geworden ist, wie geplant.
Tschaui! Eure Lisa:*
Tschaui! Eure Lisa:*
Samstag, 20. September 2014
#back2schoolwithlisa | Haul
Heute kommt der 1. teil der #back2schoolwithlisa Serie. Ich LIEBE es Schulsachen einzukaufen, bin ich da die einzige? Deswegen habe ich auch relativ viel gekauft wie ihr jetzt sehen könnt!
Dann habe ich mir noch, ich glaube, 13 solcher dickeren Hefter gekauft, die mit Ring sind. Diese finde ich persönlich praktischer.
Washi Tape wird im Moment ja ziemlich gehyped. Eigentlich wollte ich nicht auf den Zug aufspringen, aber als dieses Washi Tape da so im Laden lag konnte ich dann doch nicht widerstehen und habe mir diese Farbvariante mitgenommen.
Eigentlich immer gut ist Tonzeichenpapier. Ich bastle auch ziemlich oft deswegen habe ich mir jetzt ein hunderter Pack mit 25 Farben zugelegt.
Blöcke sind eigentlich immer wichtig, deswegen habe ich hier direkt einen Linierten und einen Karierten Ringblock (weil ich die einfach besser finde) mit jeweils hundert Blättern.
Ich habe mir für dieses Schuljahr vorgenommen nichts zu vergessen und mein Leben extrem zu Organisieren. Deswegen habe ich mir hier ein Block mit 400 großen Klebezetteln gekauft.
Diese Federmappe ist super toll! Sie steht aufrecht und dadurch hat man einen perfekten Überblick über seine Stift und muss nicht ewig lange suchen!
Ich hatte nie Buntstifte mit in der Schule, weil ich es unsinnig fand, da die Federmappe eh 1000 mal runter fällt und die Buntstifte dann kaputt sind, da ich jedoch letztes Jahr gemerkt habe, dass ich relativ oft Buntstifte gebraucht habe, habe ich mir für dieses Schuljahr eigene Buntstifte gekauft.
Ich schreibe normalerweise mit einem Füller, jedoch um etwas aus einem Text oder einer Übersicht herausstechen zu lassen finde ich diese Tintenroller ziemlich gut.
Und alle Jahre wieder kaufe ich mir diese Fineliner, ich persönlich finde einfach sie sind die besten Fineliner!
Das sind die besten Textmarker, sie ich je gehabt habe. Vielleicht kennen einige von euch ja diese kurzen dicken Textmarker, die die meisten haben, mich habe die immer aufgeregt weil sie eben klein und dick waren. Und diese Textmarker sind einfach so groß und auch so dick wie ein normaler Stift auch, außerdem habe ich sie im 4-er Pack und ja, was soll ich noch sagen, ich liebe sie einfach!
Naturbelassene Bleistifte. Was soll ich dazu noch sagen Bleistifte sind einfach ein muss. Und dazu kommt demnächst noch ein cooles DIY!
Öhm, Ja, ist ja nicht so, dass ich noch Filzstifte aus dem Vorjahr gehabt hätte, ne. Ist das bei euch auch so? Eigentlich könnten ihr locker nochmal die Stifte aus dem Vorjahr benutzen aber ich braucht einfach unbedingt neue. :D
Ein Radiergummi. Nein. Es ist nicht einfach nur ein Radiergummi. Es ist das beste Radiergummi, was ich je benutzt habe!!
Wie schon gesagt schreibe ich eigentlich immer mit Füller und da mein letzter totaler Schrott was habe ich jetzt einen neuen.
Ein Standspitzer, da ich keinen Bock habe immer an den Papierkorb zu rennen, nur um meinen Stift zu spitzen, geht euch das auch so?
Und als letztes kleine süße Klebezettel, um einfach wichtige Seiten und Stellen in Büchern oder Heften zu markieren, wie gesagt, ich möchte ordentlicher werden :)
Das war es dann auch schon, ich hoffe ich habe nichts vergessen was ich noch für die Schule gebraucht hätte. Falls euch noch etwas wichtiges einfällt, was in eurem Schulhaul nicht fehlen darf, dann lasst es mir in den Kommentaren!
Tschaui! Eure Lisa:*
Abonnieren
Posts (Atom)